- Brahmi (Kleines Fettblatt) enthält eine Reihe medizinisch nutzbarer Inhaltsstoffe, die vor allem in den Blättern der Pflanze zu finden sind. Dazu zählen vor allem verschiedene Flavonoide (u. a. Luteolin und Apigenin), Saponine (Bacosid A und B), Phytosterine sowie Triterpene. Darüber hinaus wurden historisch einige wirksame Alkaloide beschrieben, darunter „Brahmin“, das 1931 von Bose beschrieben wurde und in seiner Wirkung im Tierversuch und in medizinischen Anwendungen ähnlich dem Strychnin sein sollte.
Was ist wirlich dran an Brahmi ?
Wer hat Erfahrungen ?
Kommentar