Der Alterungsprozess ist ein hochkomplexer und vielfach noch ungeklärter Vorgang, er ist Gegenstand vielfältiger Untersuchungen. Der Prozess wird beim gesunden Menschen durch zelluläre und molekulare Mechanismen hervorgerufen. Diese Vorgänge unterliegen genetischen Gegebenheiten und biologischen Vorgängen. Der Einfluss der Gene wird auf etwa 10–15 Prozent geschätzt. Im Vergleich zu den Genen spielen der individuelle Lebensstil und äußere Einflüsse eine viel entscheidendere Rolle beim Altern. Wesentliche bekannte Mechanismen der Alterung sind:[
Meine Meinung : ich denke der Einfluss der Gene ist weit höher. Z. B. Manche Menshcen sterben sehr früh, weil sie einen Gendefekt haten.
Arzneistoffe und Nahrungsergänzungsmittel
Derzeit sind keine Medikamente oder Behandlungen bekannt, die nachweislich die Lebensspanne von Menschen verlängern können.
Für Glucophage konnte eine Lebensverlängerung nachgewiesen werden.
Bei Versuchstieren wie Würmern, Fliegen und Mäusen ist es jedoch bereits möglich, durch verschiedene Eingriffe die Lebensspanne zu verlängern und die Gesundheit zu verbessern.
Das Angebot an Mitteln, Ratgebern und Veranstaltungen ist ein rasch wachsendes Geschäft.
Überflüssiger Hinweis, denn das gilt für alle Produkte
Eine ganze Reihe von Wirkstoffen befinden sich in der Untersuchung, wie zum Beispiel:
Meine Meinung ist in blau ....
- DNA Schädigung und Mutation,
- ein Verschleiß der Schutzkappen an den Chromosomen (Telomere),
- Veränderung des Epigenom,
- eine Anhäufung von geschädigten und nicht funktionsfähigen Proteinen (Verlust der Proteostase),
- Gestörte Wahrnehmung von Nährstoffen auf der Ebene der Zellen,
- ein Nachlassen der Stoffwechselvorgänge in den Zellen (mitochondriale Fehlfunktionen),
- Rückgang des Zellteilungsprozesses (zelluläre Seneszenz),
- Erschöpfung der Stammzellen,
- Veränderung der interzellulären Kommunikation,
- ein Rückgang beim Abbau von nicht benötigten oder kranken Zellbestandteilen (Beeinträchtigung der Autophagie).
- Zunahme chronischer Entzündungen (Inflammaging),
- Gestörte Darmflora (Dysbiose).
Meine Meinung : ich denke der Einfluss der Gene ist weit höher. Z. B. Manche Menshcen sterben sehr früh, weil sie einen Gendefekt haten.
Arzneistoffe und Nahrungsergänzungsmittel
Derzeit sind keine Medikamente oder Behandlungen bekannt, die nachweislich die Lebensspanne von Menschen verlängern können.
Für Glucophage konnte eine Lebensverlängerung nachgewiesen werden.
Bei Versuchstieren wie Würmern, Fliegen und Mäusen ist es jedoch bereits möglich, durch verschiedene Eingriffe die Lebensspanne zu verlängern und die Gesundheit zu verbessern.
Das Angebot an Mitteln, Ratgebern und Veranstaltungen ist ein rasch wachsendes Geschäft.
Überflüssiger Hinweis, denn das gilt für alle Produkte
Eine ganze Reihe von Wirkstoffen befinden sich in der Untersuchung, wie zum Beispiel:
- Rapamycin ist ursprünglich ein Immunsuppressivum, das die Organabstoßung nach Transplantationen vermindern soll. Es enthält einen mTOR-Inhibitor und aktiviert damit den Prozess der Autophagie, was den Zellwachstums- und Alterungsprozess günstig beeinflusst. Tierversuche waren bisher vielversprechend.
- Metformin wird zur Behandlung von Diabetes eingesetzt und hemmt u. a. die Neubildung von Glukose in der Leber. Es wird auch gegen Adipositas verwendet. Es ist ein seit Jahren eingesetztes Medikament. Es hat sich gezeigt, dass mit Metformin gefütterte Mäuse länger leben. Eine klinische Studie bei Menschen ist geplant.
- Es gibt mehrere abgeschlossene Studien.
- Senolytika sind Wirkstoffe, die die Zellseneszenz positiv beeinflussen können. Studien an Tieren waren bisher vielversprechend.
- Fisetin ist ein Flavonoid, das in Früchten und Gemüsen vorkommt. Es soll ebenfalls die Zellseneszenz positiv beeinflussen.
- Curcumin ist der aktive Bestandteil der Kurkuma Pflanze, das beispielsweise zusammen mit anderen Gewürzen im Currypulver verwendet wird. Dem Produkt wird eine entzündungshemmende und antioxidative Wirkung nachgesagt.
- Spermidin kommt in bestimmten Nahrungsmitteln vor, wie zum Beispiel Vollkorn, gereifter Käse, Pilze, Sojaprodukte und Hülsenfrüchte. Es regt die Autophagie an.
Meine Meinung ist in blau ....
Kommentar