Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

30 kg Übergewicht, was muss ich beim Abnehmen beachten ? Welche zusätzlichen Therapien sind nötig oder zumindest empfehlenswert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 30 kg Übergewicht, was muss ich beim Abnehmen beachten ? Welche zusätzlichen Therapien sind nötig oder zumindest empfehlenswert

    Ich habe schon einige Versuch zum Abnehmen hinter mir. Meine Beobachtung war, dass ich verschiedene Probleme bekam, wenn ich etwa 10 kg abgenommen hatte. Jetzt bin ich mir unsicher, ob ich durch das Abnehmen nicht andere gesundheitliche Probleme dauerhaft bekomme.
    Ich habe Probleme mit der Haut, wenn ich abnehme. Sie wird faltig und "stumpf ". Ich habe auch das Gefühl, dass das Herz unregelmäßiger schlägt. Beim Abnehmen friere ich leicht und bin depressiv.
    Gibt es da Möglichkeiten das Abzufangen ?
    Ich möchte wieder einen Versuch unternehmen. Ideal wäre wenn ich 20 kg schaffen würde. Aber bei den "Nebenwirkungen" bin ich mir unsicher. wer hat Erfahrungen mit ( radikalem ) Abnehmen ?

  • #2
    Ja, so nach einiger Zeit begreift man, dass das mit dem curvy model ( 30 kg Übergwicht) ein übler Werbetrick der Nahrungsmittelindiustrie ist. Spätestens beim Abnehmen aus gesundheitlichen Gründen ( kaputte Gelenke, Diabetes etc. ) merkt man welche Probleme man sich mit dem Fett aufgeladen hat.
    10 kg wenn du abnimmst, hat das bereits zur Folge, dass die Haut faltig wird. Ab 20 kg wird es gruselig. Ab 30 kg hilft nur noch der Chirurg.
    Man kann langsam abnehmen und Hyaluron zusätzlich einnehmen. Wenn die Gene mitmachen, glättet sich die Haut etwas.
    Ich persönlich habe zusätzlich noch Sport gemacht. Die Muskeln helfen auch etwas straffer aus zu sehen. Aber, einfach war es nicht.
    Zur Zeit läuft gerade eine Serie im Fernsehen ...300 kg ...
    Wer übernimmt die Verantwortung für die Probleme mit dem Über-Übergewicht ? Finanziell trifft es wohl alle Kassenmitglieder. Also, warum keine Zuckersteuer ?

    Kommentar


    • #3
      Beim Abnehmen darf man nicht vergessen, dass auch die inneren Organe betroffen sind. Im Allgemeinen ist es gut wenn man Fett verliert, aber es sollte nicht zu schnell gehen.
      Ich persönlich habe gute Erfahrungen mit Multivitaminen, Mineralstoffen und dem Enzym Q 10 gemacht.

      Kommentar


      • #4
        Eine wirklich erschreckende Serie - 300 kg ... Aber, es ist absolut nötig zu zeigen welche Probleme sich aus diesem krassen Übergewicht ergeben. Auch wer nur 200 kg wiegt hat schon massive Probleme. Natürlich alles in Relation zur Größe. Die Knochen der meisten Frauen machen bis 150 kg ganz gut mit. Darüber wird es problematisch. Im Alter kommt dann noch die Osteoporose, Arthroase etc. dazu. Da spürt man jedes Kilo zuviel.

        Insgesamt gesehen muss man aber kein Hungerhaken sein.

        Aber, "echtes Übergewicht " also alles was über 100 kg / bei 175 cm, liegt, bringt meist gesundheitliche Probleme. Ein Riesenbusen mag für einen bestimmten Typ Mann interessant sein. Verdienen wird letztlich aber nur der behandelnde Arzt, wenn eine Diabeteserkankung Probleme macht, das Rückgrat und die Gelenke schmerzen oder die Fettleber pfeift !

        Zum Thema "radikales Abnehmen". Je nach Ausgangsgewicht kann man meist 5 bis 10 kg problemlso abnehmen. Dann wird es problematisch.
        Ich würde bei jedem Abnehmen, egal wieviel, den ärzlichen Rat empfehlen.
        Übergewicht - Gewichtsprobleme in der Jugend nicht verharmlosen oder kleinreden. Das Alter wird sonst übel !

        Kommentar

        Lädt...
        X