Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Arginin ist eine der wichtigsten  Aminosäuren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Arginin ist eine der wichtigsten  Aminosäuren

    Arginin ist eine Aminosäure. Für den Menschen ist sie semi-essentiell. Funktionen. Die hauptsächliche Funktion von Arginin liegt in der Verwendung zum Aufbau von Proteinen. Arginin ist beim Menschen die alleinige Vorstufe von Stickstoffmonoxid, einem der kleinsten Botenstoffe im menschlichen Körper. Es führt so zur Erschlaffung der glatten Muskulatur und zum Nachlassen des Gefäßtonus. Studien zeigen, dass Arginin über diese Gefäßerweiterung einen erhöhten Blutdruck signifikant senken kann.

    Aufgrund der gefäßerweiternden Funktion findet Arginin im Bodybuilding als sogenanntes „Pump-Supplement“ Anwendung. Weiterhin führt das NO zur Hemmung der Thrombozytenaggregation und -adhäsion. Dadurch wird die Bereitschaft für thrombotische Veränderungen an Gefäßplaque-Rupturen herabgesetzt, dem häufigsten Grund für zerebrale Insulte (Schlaganfall). Es wird angenommen, dass Arginin die unterdrückte Immunantwort bei schweren Verletzungen, Mangelernährung, Sepsis und nach Operationen positiv beeinflussen kann. Bei zusätzlicher Gabe werden eine verbesserte zelluläre Immunantwort, eine Abnahme verletzungsbedingter Funktionsstörungen der T-Zellen und eine verstärkte Phagozytose beobachtet. Zusätzlich wird die Ausbildung einer gestörten Gefäßfunktion) verhindert.

    Eine Supplementation mit Arginin kann die Freisetzung von Insulin aus den beta-Zellen des Pankreas fördern und gleichzeitig die Insulinresistenz signifikant verringern.Neben der positiven Wirkung von L-Arginin auf die Glucosetoleranz sowie auf Insulinsensitivität und -produktion führt eine L-Arginin-Supplementation zusätzlich zu einem verbesserten antioxidativen Status.

    L-Arginin wird zur Behandlung einer schweren metabolischen Alkalose verwendet. Als (semi)essentielle Aminosäure ist L-Arginin obligatorischer Bestandteil einer parenteralen Ernährung. In Elektrolyt-Konzentraten zum Zusatz zu Infusionslösungen und in peroralen Diätetika wird L-Arginin ebenfalls eingesetzt.

    Arginin wird auch als Zusatz in Zahnpasta verwendet. Verglichen mit einer herkömmlichen Zahnpasta mit Fluoridzusatz wurde eine verbesserte Remineralisierung der Zähne mit einer Kombination aus Arginin, Calciumcarbonat und Fluorid nachgewiesen.[

    (Quelle: Wikipedia )
Lädt...
X